Wir verwenden Cookies. Viele sind notwendig, um die Website und ihre Funktionen zu betreiben, andere sind für statistische oder Marketingzwecke.
Mit dem Einverständnis "Ja, alle Cookies akzeptieren" hilft Du uns sehr zu verstehen, welche Inhalte Dich interessieren und wie wir uns verbessern können.
Essenzielle
Statistik & Marketing
Ja, alle Cookies akzeptieren
Nur Essentielle Cookies
Individuelle Cookie Einstellungen
Speichern & schließen
Essenzielle
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Informationen anzeigen
Statistik & Marketing
CAROLINA CORRODI kann Cookies und ähnliche Technologien für Werbezwecke einsetzen, um das Nutzerverhalten auf unserer Website zu verfolgen und zu analysieren. Basierend auf Deinem Surfverhalten kann CAROLINA CORRODI Dir Inhalte vorschlagen, die für Dich von Interesse sein könnten. Dabei werden auch Werbe-Cookies von Drittanbietern genutzt. CAROLINA CORRODI und unsere Dienstleister verwenden diese Cookies, um Dir personalisierte Werbung anzuzeigen, die möglicherweise Deinen Interessen entspricht.
Tolle Wahl!
Lieferzeit 2-3 Arbeitstage.
Bei Sendungen ausserhalb der Schweiz können ggf. Mehrwertsteuer- und Zollkosten anfallen, welche zu Lasten des Endkunden gehen.
Für einen Hundepullover eignet sich am besten eine hochwertige und zugleich weiche und warme Wolle. Sie sollte angenehm für Deine Fellnase und leicht zu pflegen sein. Dazu gehören beispielsweise Merinowolle, Baumwolle oder Alpakawolle.
Es ist wichtig, dass die Wolle nicht zu grob oder kratzig ist. Damit stellst du sicher, dass Dein Schatz seinen Hundepulli auch gerne trägt. Achte daher darauf, dass der Hundepullover gut sitzt und dennoch genügend Bewegungsfreiheit vorhanden ist. Wir empfehlen Dir zum Beispiel unseren Hundepulli Liverpool.
Warm, bequem und hochwertig – der elegante Hundepullover ohne elektrostatische Aufladung
Ein Hunde Fleece Pullover kann sich wie andere Textilien aufgrund elektrostatischer Reibung aufladen. Dies geschieht normalerweise, wenn verschiedene Materialien aneinander reiben. Das kann dazu führen, dass der Pullover an bestimmten Stellen kleben bleibt oder sich unangenehm anfühlt.
Damit dies nicht passiert, verwendet CAROLINA CORRODI ausschliesslich hochwertige Materialien und Stoffe, die die elektrostatische Aufladung minimieren. Damit fühlt sich Dein weicher Wegbegleiter immer wohl und passend gekleidet.
Deine Vorteile beim Kauf eines Hundepullovers von CAROLINA CORRODI
Hundepullover begeistern mit Stil, Charme und maximaler Wärmezufuhr. Wähle aus schicken Designs in neutralen Farben oder bunten Kreationen, die das lebendige Gemüt Deines Hundes unterstreichen.
Spüre die Liebe in jedem hochwertigen Kleidungsstück, das du von CAROLINA CORRODI erwirbst. Tue Deinem Hund an kühlen Tagen und im Winter einen Gefallen. Wärme ihn mit einem weichen Hunde Pulli von CAROLINA CORRODI.
Übrigens: Ein Teil des Verkaufserlöses spenden wir an Tierheime und Tiere, die aktuell noch auf ein Zuhause warten. Werde auch Du Teil der Community und unterstütze Vierbeiner in Not. Hole das Beste aus der Kleidung für Deine Fellnase heraus.
Ein Hundegeschirr ist sinnvoll, wenn dein Hund dazu neigt, an der Leine zu ziehen, bei gesundheitlichen Problemen wie Atem- oder Rückenbeschwerden oder zur besseren Kontrolle in belebten Gebieten. So bleibt dein Hund sicher bei dir und hat dennoch eine angenehme Bewegungsfreiheit.
Achte auf die richtige Grösse, verstellbare Gurte, hochwertige Materialien und eine ergonomische Passform. Ein guter Sitz ist entscheidend, um Druckstellen und Scheuern zu vermeiden. Achte auch auf robuste und nachhaltige Materialien, damit du und dein Hund lang etwas von dem Geschirr hast.
Das beste Hundegeschirr hängt von den individuellen Bedürfnissen deines Hundes ab. Es sollte bequem, ergonomisch, sicher und aus strapazierfähigen Materialien gefertigt sein. Berücksichtige auch die Aktivitätsniveaus und die Grösse deines Hundes.
Ein Hundegstältli bietet im Unterschied zu einem Halsband den Vorteil, dass es den Hals (einschliesslich Luftröhre, Speiseröhre und Kehlkopf) sowie die Halswirbelsäule entlastet. Insbesondere bei jungen Hunden und Puppies, die leicht von neuen Reizen abgelenkt werden können und gelegentlich unerwartet losrennen, ist dies von Bedeutung.
Miss den Brustumfang deines Hundes direkt hinter den Vorderbeinen und den Halsumfang. Die meisten Geschirre geben Grössen basierend auf diesen Messungen an. Stelle sicher, dass das Gstältli eng genug ist, um nicht zu rutschen, aber locker genug, um bequem zu sein.
Das Anlegen eines Hundegeschirrs kann für Welpen oder unerfahrene Hunde stressig sein. Daher empfehlen wir Hundegeschirre mit einem Step-In-Konzept, bei denen das Geschirr einfach über die Beine des Hundes gelegt wird, ohne dass es über den Kopf gezogen werden muss. Alternativ bieten sich stufenlos verstellbare Geschirre als gute Option an. Sie lassen sich beim Anziehen leicht verstellen, um ausreichend Freiraum zu gewährleisten, wenn das Geschirr über den Kopf des Hundes gelegt wird.
Nach dem Anlegen des Hundegeschirrs, achte darauf, dass es fest, aber nicht zu eng sitzt. Dein Hund sollte sich frei bewegen können. Prüfe die Passform an den Vorderbeinen deines Hundes, um sicherzustellen, dass das Hundegeschirr genügend Freiraum bietet.