
4 Gefahren für deinen Hund im Herbst
Jacqueline SchurterBesonders zur Herbstzeit zeigen sich die Wälder von ihrer schönsten Seite und laden für ausgiebige Spaziergänge mit dem Hund ein. Aber Achtung, auch da lauern Gefahren für euren Liebsten. In diesem Blogbeitrag erzählen wir von vier Gefahren.
Walnüsse
Nicht nur, dass die Nuss sehr giftig sein kann, auch kann die gesplitterte Schale zu Verletzungen der Speiseröhre und des Magen-Darm-Trakts deines Hundes führen. Zudem kann die Schale von einem Pilz befallen sein, was zu Krämpfen und Erbrechen führt.
Eicheln
Eicheln haben ein hohes Gehalt an Tannin und sind sehr giftig für Hunde! Zudem besteht auch die Gefahr, dass sie auf Grund ihrer Grösse und Struktur im Körper stecken bleiben, wenn sie als ganzes verschluckt werden!
Kastanien
Auch Kastanien enthalten giftige Stoffe und können zur Gefahr für deinen Hund werden. Bei Verzehr einer größeren Menge kann es zu Vergiftungserscheinungen wie Durchfall und Erbrechen kommen.Wichtig! Wird die Kastanie im Ganzen verschluckt, kann sie zu Verletzungen im Darm und im schlimmsten Fall zu einem Darmverschluss führen.
Pilze
Nicht alle Pilze sind für Hunde giftig, aber die meisten sind im Allgemeinen schwer verdaulich.
Zu den giftigen Pilzen gehören:
Grüner Knollenblätterpilz ☠️
Nadelbaum-Häubling ☠️
Tintling
Grüner Schwefelkopf
Roter Fliegenpilz
Schon das Ablecken eines giftigen Pilzes reicht aus für eine Vergiftung. Erste Symptome wie Erbrechen und Durchfall können bereits nach 30 Minuten auftreten. In diesem Fall solltest du dich unbedingt an deinen Tierarzt wenden, denn Pilzvergiftungen können zum Tode führen.